MY SITE
  • HOME
  • Das Projekt
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • ADVENT 2021
  • PRESSSE
  • Kunstroute-Ehrenfeld 2022
  • 2022

Philipp Gabriel

Picture
(Photo by Humans of Colonge).
Zum jetzigen Zeitpunkt liegt kein Künstlertext vor.
P. Gabriel, 2021
Picture
Picture

KW 27 / 2021

Picture
Cologne x Pandemie

Cologne x Pandemie ist die fotografische Aufarbeitung der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 & 2021 in Köln von Philipp Gabriel.
Die Bilder teils Analog, teils Digital wurden ab dem Ende des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 aufgenommen und enden im Frühjahr 2021.
Die Bilder dokumentieren die Situation in der Stadt, visualisieren Themen wie Armut, Maskenpflicht, Leerstand und Sichtbarkeit von Missständen.

24 Seiten - A4 - Farbe
Instagram: @abenteueranalog
Mail: info@philipp-gabriel.com

KW 20/ 2021

Picture
​„SINNBILD DER KRISE“
Viele und Vieles bleibt auf der Strecke. Das bereits harte Leben einiger
wird noch härter. Die Läden geschlossen, das eigene Schicksal kaum in
der Hand.
Zum Zeitpunkt, als dieses Bild entstand passierte folgendes:
Ein junger Mann mit 18 bekommt so viel Geld vermacht, dass er bis zu
seinem 94 Geburtstag täglich 100.000€ ausgeben könnte. Das sind
28.000 Tage. Andere sitzen verhüllt in Decken auf Konsumstraßen.
Die Schere, die vor der Krise nur gelegentlich aufblitzte und die Arm
und Reich trennt, wird in der Krise deutlich sichtbar.
Sie schreit einem deutlicher denn je ins Gesicht: Hier stimmt etwas
nicht.
Die Aufnahme auf Film entstand in der Kölner Schildergasse.

KW 12 /2021

Picture
​„Last“
 
Die Schwere der Pandemie, die Last des Alters. Mit dem Rollator über
den Eigelstein, vorbei an geschlossenen Läden. Dabei der treue
Freund.
Die Aufnahme auf Film stammt vom Kölner Eigelstein, der von
Wolfgang Niedecken besungenen Schattenseite vom Dom.
Im Januar 2021.

KW 05 / 2021

Picture
​„Masked IV“
"Masked" ist meine Auseinandersetzung mit der Maskenpflicht, der
Anonymität, die Masken erzeugen und der Pandemie.
Ja, trotz ständig beschlagenen Gläsern und Distanz und Anonymität
halte ich die Masken für enorm sinnvoll und werde zur Grippesaison in
Zukunft auch eine tragen. Corona hin oder her.
Die gezeigte Maske stammt vom Jorge Alderete (Mexiko).
Die Aufnahme auf Film entstand über der Kölner Stadtautobahn
zwischen Ehrenfeld und Bilderstöckchen.

KW 52 / 2020

Picture
​„Sterbend“
Die Pietà ist das mit am häufigsten gezeigte Bildnis, wenn es um das
Leiden Jesu und der heiligen Maria geht. Im Kontext soll Sie auf das Leid
und Leiden vieler Menschen in der Welt aufmerksam machen, die
durch die Pandemie den oder die Liebsten verloren haben.
Die Aufnahme auf Film stammt aus St. Gereon in Köln.

KW 46 / 2020

Picture
​„For Sale“
„Die Wahrheit ist hässlich. Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der
Wahrheit zugrunde gehen.“ sagte der Philosoph Nietzsche.
Dieser Sinnspruch steht hinter meiner Arbeit, die ich hier zeige, um auf
die deutliche Sichtbarkeit von Wohnungslosigkeit und Armut während
der Pandemie aufmerksam zu machen.
Die Aufnahme auf Film stammt aus der Schildergasse in Köln, im Mai
2020.

KW32 / 2020

Picture
​Masked I“
Mit Bildern der Serie "Masked" möchte ich auf die zunehmende Distanz
und Anonymität durch Masken aufmerksam machen.
Masken machen es schwer, das Gegenüber zu erkennen, seine
Emotionen. Die Menschen verschwimmen zu einer anonymen Masse
ohne Gefühle.
Gleichzeitig bieten Masken Schutz vor einem Virus, das wir noch nicht
vollends verstehen und retten Leben.
Die gezeigte Maske stammt vom Jorge Alderete (Mexiko).
Die digitale Aufnahme entstand vor dem Bunker K101 in Köln Ehrenfeld.


    KW 26 / 2020

Picture
​„Hilflosigkeit & Humor“
Wie wirkt sich die Corona Pandemie auf eine Stadt wie Köln aus?
Das Bild stammt aus einer Serie, die Köln kurz nach dem ersten
Lockdown zeigt.
Auffallend viele Geschäfte sind geschlossen, Dinge verändern sich.
Eine Stadt steht still - Eine Stadt schließt zu. Die, die am wenigsten
haben, versuchen sich mit der noch unbekannten Gefahr
auseinanderzusetzten.
Die Aufnahme auf Film stammt von den Kölner Ringen, im Mai 2020.
Proudly powered by Weebly
  • HOME
  • Das Projekt
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • ADVENT 2021
  • PRESSSE
  • Kunstroute-Ehrenfeld 2022
  • 2022