MY SITE
  • HOME
  • Das Projekt
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • ADVENT 2021
  • PRESSSE
  • Kunstroute-Ehrenfeld 2022
  • 2022

Jörn Keseberg

Picture
" Ab März 2020 wurde der
Schaukasten an meinem
Ateliertor kurzerhand
zum Ausstellungsraum
erklärt. Seitdem habe ich
jeden Sonntag gegen
11:00, wenn die Arbeit
der jeweiligen Künstlern*innen
gewechselt wird, einen netten, zwischenmenschlichen Kontakt,
der mir über die ja irgendwie einsame Zeit hinweg geholfen hat. Ein charming Projekt mit viel
Leichtigkeit und breitgefächerten, artistischen Positionen.
J. Keseberg, 2021
Picture
Picture
Picture
"Neuzeitlich tätowierter Wasserbüffel" | KW 47
Picture
KW 39/2022
Picture

KW 32/2022

Picture

KW 27/22
Picture
Frontverlauf (Assemblage)

KW 18/22

Picture

KW 11/22

Picture
Kunstwerk Kw. 11 von Jörn Keseberg Bleiplatte, LED

KW 04/22
Picture
Der Kommentar vom Kunstkastenmitglied Jörn Keseberg zum Weltgeschehen am Sonntag:
​
„Atomstrom wird grün, Papst Benedikt fällt die Maske runter, Omikron aller Orten und Putin rasselt mit dem Säbel dazu-wenn da nicht der Teufel die Fäden hält „

    KW 40 / 2021

Picture
Historische Corona Masken günstig im Kunstkasten Simrockstr 32 abzugeben

​

    KW 32 / 2021

Picture
Illustration von Pablo Nerudas Gedicht „Ode an das Leben „

    KW 23 / 2021

Picture
„Lässig den Schopf im Wind drehen- und atmen „

    KW 16 / 2021

Picture
Ohne Worte

​Der Blick aus meinem Fenster auf Ehrenfeld. In der Scheibe spiegelt sich
ein Globus und erinnert daran, dass es eine Welt da drinnen und da
draußen gibt.


    KW 10/ 2021

Picture
​Stoppt Corona

Das Foto ist ein Netzfund und symbolisiert wunderbar mein Bedürfnis
nach Ruhe. Wenn ich die Medien abschalte, keine Zeitung lese und
nicht mehr hinhöre was erzählt wird, dann ist die Seuche
verschwunden. Die drei Affen: Nichts sehen, nichts hören, nichts
sagen.



KW 03 / 2021

Picture
Starry night
​

Noch einmal Bezug zu van Gogh. Seine „Sternenklare Nacht“ in der alles
in Bewegung ist, in der es keinen Halt gibt. Die Kirchen sind
geschlossen.


     KW 50 / 2020

Picture
Stille Nacht
Weihnachten ohne Familie und die Sehnsucht es möge endlich ein Ende
der Pandemie in Sicht sein. Die Maske wird zum Gestaltungsobjekt, zum
Accessoire, das überall dabei ist.

​

    KW 43 / 2020

Picture
Sportveranstaltung

Die zweite Welle rollt, die Infektionszahlen steigen massiv und täglich
ändern sich die Gebote und Verbote. In Innenräumen mit Maske. Und
bald wird die Gastronomie schließen müssen.

Sportveranstaltung

    KW 36 / 2020

Picture
Vincent 
​

Vincent van Goghs Gemälde seines Zimmers in Arles diente mir als
Vorlage für die Zeichnung. Die Jagd nach Klopapier scheint wie ein
Ventil zu sein für die Ohnmacht, mit der wir vor der unbekannten
Situation stehen. In Amerika brüllt Trump seine fake news in die Welt
und ignoriert die Pandemie.




    KW 30 / 2020

Picture
Corona bal Masque

Die Infektionszahlen sinken, wer würde da nicht an Party denken.
Aber Halt! Da war doch was.

Zweite Welle?


    KW 24 / 2020

Picture
Cadavre Exquis
​
Cadavre Exquis bezeichnete bei
den Surrealisten eine spielerische
Methode, dem Zufall bei der
Entstehung von Bildern Raum zu
geben.

Das Papier wird so gefaltet,
dass der jeweils nachfolgende
Spieler nicht sehen kann was
vor ihm gezeichnet wurde.
Das zur Zeit so begehrte Klopapier,
von dem viele sicherlich große
Vorräte gehortet haben, eignet sich
vorzüglich für dieses Spiel.

Im Bezug auf Corona weiß
niemand was als nächstes
passieren wird,
​wir müssen die Ungewissheit
aushalten.


​

     KW 21 / 2020

Picture
Die nächste Welle kommt und wer rettet uns?

Der Schrei nach Führung wird lauter, Verbote müssen her und die Obrigkeit (Polizei)
muss sie durchsetzen. Der Schlüssel zur Notausgangstür liegt in der Hand von Regierung
und ausführenden Organen. Die Maßnahmen anzuzweifeln wird nicht gern gehört.
Im April tauchen die ersten Querdenker in der Öffentlichkeit auf.
​

Wer rettet mich?

    KW 18 /2020

Picture
Die Radierung von Picasso aus dem Jahr 1904 trägt den Titel „Comida
frugal“, das karge Mahl. Auf der Originalzeichnung ist der Mann als
Blinder dargestellt, der seine verloren wirkende Frau mit den
überlangen Händen berührt. Armut und Einsamkeit sind Themen des
Werkes.
Corona macht uns blind. Blind für die Welt wie sie ist und stumm
darüber zu diskutieren wie sie ist. Angst regiert die Welt seit Corona in
ihr wütet.

​

KW  15 /2020

Picture
Meine Frage war, was macht die Pandemie mit uns auf psychischer
Ebene. Immer mehr Menschen denen ich auf der Straße begegne,
deren Gesichter ich nicht sehen kann hinter der Maske. Nur irgendwie
ängstlich mich anblickende Augen, die manchmal die Straßenseite
wechseln.
​

Psychotischer Osterhase
Proudly powered by Weebly
  • HOME
  • Das Projekt
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • ADVENT 2021
  • PRESSSE
  • Kunstroute-Ehrenfeld 2022
  • 2022